30.08.23

Unsere neue EP ist raus!!!

Unsere neue EP ist raus!!!

Vier Songs drauf: 

Auf dem Flur: Variationen über zwei Akkorden. "Wir haben uns lang nicht mehr gesehen. Keine Lust, zu dir hinzugehen".
https://open.spotify.com/track/0ggIcQVn1oN2DsyL0qDCGm

Hörst du die Musik: Bisschen kitschig, aber irgendwie auch wahr.
https://open.spotify.com/track/4mb2uMPNd8wRGyJ1ERN4UR

Da lang: Haben wir das erste Mal auf unserem Proberaumkonzert gespielt. Viele fanden den Song gut und fragen seitdem danach. Dies ist der Mitschnitt davon. "Wenn sich alle einig sind, dann ist mir das suspekt".
https://open.spotify.com/track/5FavXQhJYJVahjBCSlyjkt

Leck mich am Arsch: Scheint irgendwie über die AfD bzw. ihre Sympathisanten zu handeln. War uns ein Bedürfnis, mal über die herzuziehen. "Ich will euch nicht verstehen, kann euch nicht mehr sehen".
https://open.spotify.com/track/0YBJfnRZEdBMKBneZCub1U

18.08.23

Neue Single ist raus!

Neue Single ist raus!

Es ist der absolute First Take von "Da lang". Wir fingen an zu jammen, irgendwann entwickelte sich dabei dieser Song. Das Aufnahmegerät lief mit, wie eigentlich immer. Der Text wurde auch während der Session erfunden. Hinterher noch ein paar Änderungen daran, Klavier drübergespielt - fertig! Diese Aufnahme ist die, die ihr auf der Single hört. 

https://open.spotify.com/intl-de/track/4dHeNUsZlN6taabGFoSmSw 

09.04.23

»Die Pioniere«

Heute 20.15 Uhr startet auf ZDFinfo eine neue Dokureihe über die Neue Deutsche Welle.
Erster Teil: »Die Pioniere«. Unser Plakat kommt auch drin vor.

16.03.23

taz-Rubrik »My Favourite Records« mit Brausepöter

Es geht scheinbar bergauf mit uns.
Jetzt hat die taz uns bzw. Martin nach seinen Lieblingsplatten gefragt.
Hier sind sie ➡️ https://blogs.taz.de/popblog/2023/03/15/my-favourite-records-mit-brausepoeter

08.03.23

04.03.23

»Tourist« EP irgendwie in aller Munde

Und plötzlich ist unsere Tourist-EP in aller Munde. Als sie vor 3 Monaten herauskam, beschrieb sie das Underdog-Fanzine so: »Neue Songs im Lo-Fi-Garagen-NDW-Trash-Klangbild oder avantgardistischer Wave Punk der 80er Jahre im groovenden Soundgewand zwischen Palais Schaumburg und Düsseldorfer Kunstschule.«
Junge, und das alles aus‘m Kaff.

=> https://www.underdog-fanzine.de/2022/12/13/brausepöter-tourist/

=> http://unter-ton.de/brausepoeter

=> https://krachfink.de/brausepoeter-tourist-ep-review

14.01.23

Martins Interview im Kaput-Mag, Magazin für Insolvenz und Pop

Wenn ihr Lust habt, mal ein superlanges Interview mit Martin zu lesen: Im Kölner Kaput-Mag ist gerade eins erschienen.

Vorwort Linus Volkmann.

➡️ https://blogs.taz.de/popblog/2023/03/15/my-favourite-records-mit-brausepoeter

11.12.22

Neues Video »Tourist«

Heute ist unser neues Video erschienen: »Tourist«. In alter Punkrock-Manier: Alles DIY.

⬇️ Take a look!!! ⬇️  

30.11.22

Unsere neue EP ist raus!

Unsere neue EP ist raus! Die erste Veröffentlichung seit "Nerven geschädigt".

Kostprobe: https://open.spotify.com/embed/album/5MEFseftzRYGe1NeeiR3oK

14.11.22

Nächster Live-Stop: Dresden

Nächster Live-Stop: Dresden

03.11.22

BP live @ Rheinbühne Bonn

Bonn, Rheinbühne. Zusammen mit Knarf Rellöm... wir würden hingehen :)

01.11.22

"Das hat in dieser Zeit schon fast Sensationsfaktor"

Kaiserslautern: Die Rheinpfalz-Zeitung schreibt über unser Konzert so was wie:
  • Es pochte wildester Wave-Punk aus ihren Instrumenten.
  • Der Titelsong ihres letzten Albums ist ein wahres – und das ist keinesfalls übertrieben – Meisterwerk. Ein rhythmisches, groovereiches und absolut hörenswertes Meisterwerk.
  • Das hat in dieser Zeit schon fast Sensationsfaktor.

JESSES....

07.10.22

Brausepöter im Kinett

Brausepöter im Kinett: Der Club, der kürzlich von Claudia Roth mit 10.000 Euro als einer der besten Live-Clubs Deutschlands ausgezeichnet wurde. Wir sind gespannt.

Natürlich auch auf unseren Support aus Frankreich. Hatten wir auch noch nie :-)

25.04.22

BP in Köln. Tsunami-Club

Köln, Tsunami-Club. Unser erster Auftitt seit 2 Jahren.

09.03.21

Russischer Bootleg

Russischer Bootleg: Keine schlechte Songauswahl...

04.03.21

Hamburg Calling

Hamburg Calling: Rechts oben, ganz klein: 'ne Band aus Ost-Westfalen... (aus dem neuen Buch »Hamburg Calling: Punk, Underground & Avantgarde 1977–1985«)


12.02.21

Gräfin Agnes (Streamkonzert)

Click for fun (or for no fun, as you want)

10.02.21

Karneval: what???

Helau! Karneval: what??? Niemand, der nicht (so wie wir) damit aufgewachsen ist, weiß was das soll.

Uns egal. Wir waren trotzdem wieder dabei.

Dieses Jahr mal nicht live im Zug auf'm Wagen, sondern mit ein paar Songs aus dem Proberaum => hier der Link (scharf ab 13. Feb, 20 Uhr)

30.12.20

Proberaum-Konzert

Proberaum-Konzert: Hier könnt ihr einen Blick in unser Proberaumkonzert werfen (Livestream vom 26. Dez). Sechs Songs, very nice.

05.02.20

Neues Video "Pogo ganz allein"

Dies ist meine kleine Nachtmusik /
Gib mir eine Punkrock-Rhapsodie /
Die Zeiten, sagst du, sind doch längst vorbei /
Darum tanze ich Pogo /
POGO GANZ ALLEIN... /

29.12.19

Gute alte Analogkamera...


10.11.19

Live-Video für die Antikörper-Session

Antikörper-Session: Hier unser Live-Video für die Antikörper-Session von ByteFM: DIE Perle unter den Radiosendungen.

01.10.19

Bier nach dem Gig

Berlin: Goldener Hahn, Rio Reiser Platz - Das Bier nach dem Gig :)

12.07.19

Neues Video "Seele"

Neues Video zu SEELE, unserem Lieblingssong vom Album. Kein Punk, zum Glück.

30.06.19

Auf Platz 2 bei Spiegel Online

Wow: Brausepöter an 2 der Spiegel Online Playlist, an 3 Iggy Pop, an 5 Madonna => zur Playlist

29.06.19

Unser Cover goes Kunst

Das Cover von NERVEN GESCHÄDIGT auf der Bielefelder Plakative => www.fh-bielefeld.de/gestaltung/presse/plakative-2019


19.06.19

Plattenkritik im Spiegel

Plattenkritik im Spiegel => hier.
"Hätten Brausepöter damals ihr Debütalbum veröffentlicht, vielleicht wäre daraus ein Klassiker wie "Monarchie und Alltag" geworden."
"In ihrem radikalen Desinteresse an allem, was gerade so geht und erfolgsversprechend wäre, wirkt die Musik von Brausepöter heute sogar um einiges konsequenter als damals."


01.06.19

Plattenkritik in der FAZ

Nerven Geschädigt im Feuilleton der F.A.Z. (Author: the famous Dietmar Dath). "Eine deutsche Band, die 1978 gegründet wurde und leider zu gut war, um so berühmt zu werden wie Trio oder Die Toten Hosen." Und: "Die Nummer „Seele“ klingt wie die Herren von The Police geklungen hätten, wenn diese Band je cool gewesen wäre."
=> zum Artikel


14.05.19

Plattenkritik in der Kölner Stadtrevue

Plattenkritik in der alternativen Kölner Stadtrevue: "Balanciert souverän auf dem schmalen Grat zwischen Altherrennostalgie und zorniger Weltverdrossenheit."

13.05.19

Plattenkritik in der NW

"Elektrisierend unpoliertes Klangbild" beschreibt die NW den Sound unserer Platte. So toll geschrieben, diese Rezension => hier

26.04.19

Unsere Platte ist raus!

Unsere Platte ist raus! Es steckt unser ganzes Herzblut drin und mehr Energie, als wir haben.
All die ganzen Abende, nichts anderes gemacht als Musik. Und was machen wir jetzt - Fernseh kucken?
Album hören/ kaufen => http://smarturl.it/nerven.geschaedigt

22.04.19

Neues Video "Ewig Ding"

"Ewig Ding" - Opener und zweite Videoauskopplung unseres kommenden Albums (VÖ 26. April).

04.04.19

Neues Video "Nerven Geschädigt"

Unser neues Video ist da! Der erste Vorbote des kommenden Albums (VÖ 26. April).

25.03.19

Torkarev-Festival, juhuuuu

Live beim Torkarev-Festival. Danke, ihr habt geklatscht und gejohlt wie verrückt!

21.03.19

Warten auf die neue Platte...

14.03.19

Unser neues Album erscheint am 26. April auf Tumbleweed Records /Broken Silence. Als LP, CD und digital.

28.02.19

Lünen, Ruhrgebiet.

27.02.19

Cooler Typ. So steht's zumindest oben auf dem Spiegel ;-)

06.02.19

Vor unserem Proberaum.

22.12.18

Düwels Usch - Live zuhause.

12.11.18

Tributkonzert für die legendäre 80er-Punkband Notdurft (Forum Bielefeld).

10.10.18

Düsseldorf: Michael Schwabe, bisher unterwegs für Fanta 4, Tote Hosen, Beatsteaks und andere "Koryphäen", beim Mastern von NERVEN GESCHÄDIGT.

30.06.18

Summer-Jam.

21.02.18

Martin: Ach du Scheiße...

03.01.18

Laute Nacht, heilige Nacht - so titelt die NW über ein Konzert von uns. Gut, dass das Foto unscharf ist, es steht nämlich ziemlich viel Mist in dem Artikel.

14.09.17

You don't have to put on the red light.

04.09.17

Martin solo auf Betonington.

15.08.17

"Eine mittlerweile kultisch verehrte Band" - wie schön.

10.08.17

Soundcheck beim Festivalkult Porta.

23.05.17

Wer klaut denn unsere Gagenkasse (Potemkin Bielefeld)?

21.03.17

Live mit den mittlerweile echt abgestürzten Brieftauben.
Martin Lück - Brausepöter